SIGMUND FREUD MUSEUM 2020
«Alles, was die Kulturentwicklung fördert, arbeitet auch gegen den Krieg.» (Sigmund Freud in einem Brief an Albert Einstein, 1932)
Ein halbes Jahrhundert lang lebte und arbeitete Sigmund Freud in der Wiener Berggasse 19, bis er 1938 vor den Nationalsozialisten ins Londoner Exil fliehen musste. Hier führte er seine weltberühmte Praxis, begründete die neue Wissenschaft der Psychoanalyse und verfasste seine bahnbrechenden Werke.
Was als kleiner Gedenkort seinen Anfang nahm, wurde durch die Bedeutung Freuds als Pionier des 20. Jahrhunderts zu einer international bekannten Adresse: Seit 1971 befindet sich an dem geschichtsträchtigen Ort «Berggasse 19» das Sigmund Freud Museum, das jährlich über 100.000 BesucherInnen aus aller Welt anzieht und neben einem umfassenden Archiv Europas größte Fachbibliothek zur Psychoanalyse beherbergt.
Jetzt besteht dringender Handlungsbedarf, um das Sigmund Freud Museum zu erhalten: Nach mehrjährigen Verhandlungen bietet sich nun die einmalige Chance, mithilfe der Stadt Wien und des Kulturministeriums dieses einzigartige Kulturerbe zu retten und an internationale Museumsstandards heranzuführen. Um dieses Ziel zu erreichen, fehlen dem Sigmund Freud Museum von insgesamt knapp 4 Millionen Euro noch 900.000,- Euro. Einen Teil davon – mindestens 80.000,- Euro – möchten wir mit eurer Hilfe über Crowdfunding aufbringen, damit die notwendigen Schritte bis 2020 tatsächlich realisiert werden können!
Deine Unterstützung zählt! Hilf mit beim Crowdfunding unter -> freud.wemakeit.com
Das könnte Sie auch interessieren

FRANZ SEDLACEK. Winterlandschaft. Bildbetrachtung durch Gottfried Helnwein
2. Jänner 2021
ROY LICHTENSTEIN. Zum 100. Geburtstag
27. März 2024
NURIEL MOLCHO. Über street-art Künstler Keith Haring im Albertina Museum
11. April 2018
ALEXANDER STEINWENDTNER. Random. Clean Cuts
17. Juni 2011
ROBERT PAN. Schichtarbeiten
24. Juli 2013
FRANZ XAVER ÖLZANT. Idee, Prozess, Form
8. April 2015
KATHARINA GROSSE. Warum Drei Töne Kein Dreieck Bilden
12. Dezember 2023