HEIDI POPOVIC. Das unspektakuläre Leben
Der kleine Superheld Superrobbie, er hat die Statur einer Playmobilfigur, blickt zusammen mit den anderen kleinen Mitstreitern von einer Tapete, die uns – ganz Kinderzimmerästhetik – in fröhlichen Grundfarben entgegenstrahlt. Umgeben von schnuckeligen Entchen nimmt sich der kleine Superrobbie ein Vorbild an der Wirklichkeit. Er hat eine Pistole in der Hand. Vor ihm niedergestreckt tote Lehrer, ebenfalls in Playmobilstatur. Seine Wirklichkeit trägt den Namen Erfurt.
Christian Pölzler schafft unter dem Markennamen Heidi Popovic Kunst, die auf den ersten Blick zynisch wirken kann, es aber nicht ist. In Posterillusionen des Pop, in dekorativen Mustern Salon gestaltender Tapeten, in Reklamen einer Werbewelt, die uns verspricht, dass alles in bester Ordnung ist, birgt Christian Pölzler Illusionsverlust und tagespolitische Apokalypse. Im Stil erscheinen Erfurt, Enschede, 9.11, fünfzig Jahre Contergan in den Arbeiten des Künstlers wie Antworten auf die Frage "What's new, Pussycat?" Aber Pölzlers Kunstmischung meißelt an gesellschaftlich neurotischen Verniedlichungsformen anders als Woody Allen. Seine bildsprachliche Mischung vom Wahnsinn, der uns normal geworden ist, hat eine in ihrer Deutlichkeit an Thomas Bernhard erinnernde Kraft. Pölzler schafft Pop-Art, die reklamiert. (Text: Wolfgang Haas)
Das könnte Sie auch interessieren

MICHELANGELO UND DIE FOLGEN. Ein Ausstellungsporträt
23. Oktober 2023
KIKI KOGELNIK. Outer Space
4. Dezember 2020
THE NATURE THEATER OF OKLAHOMA. All Welcome
22. Oktober 2008
WIE ERKENNE ICH EINE FÄLSCHUNG? Kopie oder Original: Raffael?
29. Dezember 2020
VON HUNDERTWASSER ZU KIEFER. Vom Symbol der Freiheit zu den Schatten der Vergangenheit
22. April 2024
ALBERTINAmodern. Die Kunst der Holzrestaurierung
5. November 2019
ALBERTINA TOURS & TALKS. Xenia Hausner im Gespräch mit Albertina Kuratorin Elsy Lahner
15. Juni 2021