TATIANA BILBAO ESTUDIO
Dass es möglich ist, nachhaltige und sozial engagierte Architektur mit ästhetischem Anspruch zu vereinen, zeigt die Ausstellung über das Werk der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao im Architekturzentrum Wien.
Dass es möglich ist, nachhaltige und sozial engagierte Architektur mit ästhetischem Anspruch zu vereinen, zeigt die Ausstellung über das Werk der mexikanischen Architektin Tatiana Bilbao im Architekturzentrum Wien.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Cino Zucchi von Cino Zucchi Architetti über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur geführt.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Cino Zucchi von Cino Zucchi Architetti über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur geführt.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Jean Philippe Vassal von Lacaton & Vassal Architectes über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur produziert.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Thomas von Ballmoos von Von Ballmoos Krucker Architekten über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur geführt.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Saskia Hermanek von Atelier Kempe Thill Architects and Planners über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur geführt.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Philipp Brunke von Hild und K Architekten über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur produziert.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Siv Helene Strangeland von Helen & Hard über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur geführt.
Anlässlich der Ausstellung "aspern INTERNATIONAL" im Architekturzentrum Wien hat CastYourArt dieses Interview mit Matija Bevk von Bevk Perovic arhitekti über den Städtebau in Wien und die Herausforderungen zeitgenössischer Architektur geführt.
Dem 2018 mit dem Pritzker Preis ausgezeichneten indischen Architekten Balkrishna Doshi widmet das Architekturzentrum Wien eine Personale. In unserem Beitrag führt Angelika Fitz, Direktorin des Architekturzentrums Wien, durch die sechs Jahrzehnte seines Schaffens umspannende Schau. Ein Ausstellungsporträt von CastYourArt
Der Wettbewerb „Ideas for Change“, organisiert von der Wien 3420 Aspern Development AG zusammen mit dem Architekturzentrum Wien, hat zum Ziel, alternative Herangehensweisen an Themen der Stadtplanung und Architektur zu entwickeln. Im Anschluss an die Wiener Tradition des sozialen Wohnbaus interpretieren die zum Wettbewerb geladenen Architekten diese neu und kombinieren sie mit der Nutzungsoffenheit der Gründerzeitbauten. Ein CastYourArt Filmbeitrag zur Stadtentwicklung des Wiener Stadtteils Aspern.
Die enorme Verantwortung der Architektur vor allen anderen Kunstformen wurzelte in der Wichtigkeit, die der Totalitarismus der Arbeit mit dem Raum gab. Wie am Beispiel Wien in der NS-Zeit ersichtlich, wurde Architektur als Machtinstrument für die Bevölkerungs- und Expansionspolitik des dritten Reiches instrumentalisiert. Ein CastYourArt Ausstellungsporträt aus dem Architekturzentrum Wien.
Das Architekturzentrum Wien zeigt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Architekturmuseum eine Ausstellung zu Projekten nachhaltiger Architektur. Für die Ausstellung wurden Architekten und Initiativen ausgewählt, als deren gemeinsamer Nenner die Verbesserung der Lebensbedingungen im Mittelpunkt steht. Ein CastYourArt Ausstellungsporträt mit Andres Lepik, Christoph Chorherr und Peter Fattinger.
Audio- und Videoproduktion Full-Service
Durch unsere Leidenschaft für Kunst und unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Audio- und Videoproduktion schaffen wir es, schwierige Inhalte einfach, authentisch und ästhetisch anspruchsvoll zu inszenieren. Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Effizienz zeichnen unseren Produktionszugang aus.
Das CastYourArt Full-Service Angebot für Künstler*innen, Galerien, Museen, Ausstellungshäuser und andere Akteure im Kunstsektor beinhaltet Projektentwicklung, ein durchdachtes Storytelling für einen glaubwürdigen Stil, Produktion und Post-Produktion bis hin zur Einbindung in die Internet-Präsenzen.
Wenn Sie an CastYourArt „Redaktionelle Geschichten mit Mehrwert“ interessiert sind, dann schreiben Sie uns.
KA21 GmbH/ CastYourArt
Studio Vienna
Gumpendorfer Straße 53/1 (LOKAL)
1060 Wien
Fon +43 1 99 717 21
E-Mail: office[at]castyourart.com