english version Facebook Twitter Instagram

Suchergebnis: Spiel

ALBERTINA TOURS & TALKS. Xenia Hausner im Gespräch mit Albertina Kuratorin Elsy Lahner

Xenia Hausner widmet sich in ihrer Malerei den Facetten des menschlichen Daseins, dass es motivisch zumeist von Frauen verkörpert wird sei der Tatsache geschuldet, dass ihrer Ansicht nach Frauen kunstfähiger sind, sagt Xenina Hausner im Gespräch mit Albertina Kuratorin Elsy Lahner. Erfahren Sie mehr über die Kunst Xenia Hausner im Albertina talk anlässlich ihrer Ausstellung "True Lies".

SERIOUS FUN. Architektur & Spiele

Die Ausstellung "Serious Fun. Architektur & Spiele" im Architekturzentrum Wien zeigt wie sehr Spiele im Allgemeinen - und Architekturspiele im Speziellen - Weltanschauung vermitteln. Ein Ausstellungsporträt von CastYourArt

FILMSTILLS. Reinszenierungen für die Fotokamera

Frauen und Verführung schienen bei der Reinszenierung der Filme für die Fotokamera eine große zu Rolle spielen, wie uns die Ausstellung im Albertina Museum in zahlreichen Beispielen vor Augen führt, etwa beim berühmten Foto von Marylin Monroe über dem Lüftungsschacht aus „Das verflixte 7. Jahr“, ein Filmstill des Set-Fotografen Sam Shaw.

REMASTERED: FILM. In der Kunsthalle Krems

„Remastered: Film“ ergänzt die Ausstellung "Remastered. Die Kunst der Aneignung" in der Kunsthalle Krems um den Bereich der filmbezogenen Aneignungskunst. Ein Interview mit der Kuratorin dieses Bereichs Naoko Kaltschmidt.

INSZENIERUNGEN FÜR DIE KAMERA. Albertina Museum

Formen der Inszenierung stehen im Fokus dieser bereits dritten Präsentation aus der Fotosammlung des Albertina Museums. Mit 120 Werken aus ihrer eigenen Sammlung untersucht Acting for the Camera die vielfältigen Formen von Inszenierungen bzw. Selbstinszenierungen von Modellen für die Kamera.

ALF POIER. Punk Austria

Anlässlich seines 20 jährigen Bühnenlebens widmet sich das Bank Austria Kunstforum in Wien im tresor dem bildnerischen Werk Alf Poiers. Ein CastYourArt Ausstellungsporträt.

SOFIE THORSEN. Spielplastiken

Der Künstlerin Sofie Thorsen, geboren 1971 in Århus in Dänemark, widmet das Bank Austria Kunstforum vom 23. Mai bis zum 14. Juli 2013 eine Ausstellung im tresor. Ein CastYourArt Interview mit der Künstlerin und Heike Eipeldauer, Kuratorin der Ausstellung.

Die Residenzgalerie - Museum alter Meister

Als ehemalige Stätte fürstlicher Repräsentation markiert die mit den Sammlungen Czernin und Schönborn-Buchheim begründete Landesgalerie heute einen wesentlichen

GORDAN SAVICIC. Lat 54.136696 Lon 13.771362

Gordan Savicic, Absolvent im Fach digitale Kunst der Universität für angewande Kunst Wien, Masterabschluss am Piet Zwart Institute in Rotterdam für Media Design Art, Design, Hacking und Leisure. Selbstbezeichnung: unabhängiger Elektronik Fachmann, Entwickler, Vortragender und RealGamer. Ein CastYourArt Porträt des Künstlers.

FRANZISKA MADERTHANER. geschüttet, ungerührt

Machen sie sich ein Bild von der Wirklichkeit, von der Realität. In den Arbeiten der Malerin Franziska Maderthaner herrscht statt Reduktion Konstruktion, De- und Rekonstruktion, Bricollage vor. Statt angestrengtem Ausschluss, Überschuss an Bedeutung. Statt Pathos des Einen, Spiel mit Verweisen, konstellieren und komponieren. Ein CastYourArt Porträt der Künstlerin

LEO PESCHTA. Maschinoid

Fragt man den jungen Wiener Künstler Leo Peschta nach Anknüpfungspunkten für seine künstlerischen Arbeiten in der Kindheit, dann verweist er auf Karaktakus Pott. Erfindungsreichtum, Faszination für Technik, die funktionsentfremdende Zusammenstellung ursprünglich funktional entworfener Bausteine, die Bereitschaft zu scheitern und die Freude am Unbestimmten verbinden den Künstler mit der Romanfigur Flemings. Ein CastYourArt Porträt des Künstlers.

MARA MATTUSCHKA. Du meines Herzens Vibrator

Mara Mattuschka macht Filme, spielt, singt, malt. Bulgaren, sagt sie, Bulgaren haben einen Hang dazu alles zu können. Mara Mattuschka stammt aus Bulgarien. Malerei und Animationsfilm hat sie bei Maria Lassnig gelernt. Ein CastYourArt Porträt der Künstlerin.

ANDREA KESSLER. Revolutions per Minute

RPM, Revolutions per Minute, zeigt eine interaktive Installation der Wiener Architektur- und Medienkünstlerin Andrea Kessler. An dünnen Fäden schwebend,


Wir bieten - Im Kunstsektor

Audio- und Videoproduktion Full-Service
Durch unsere Leidenschaft für Kunst und unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Audio- und Videoproduktion schaffen wir es, schwierige Inhalte einfach, authentisch und ästhetisch anspruchsvoll zu inszenieren. Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Effizienz zeichnen unseren Produktionszugang aus.

Das CastYourArt Full-Service Angebot für Künstler*innen, Galerien, Museen, Ausstellungshäuser und andere Akteure im Kunstsektor beinhaltet Projektentwicklung, ein durchdachtes Storytelling für einen glaubwürdigen Stil, Produktion und Post-Produktion bis hin zur Einbindung in die Internet-Präsenzen.

Wenn Sie an CastYourArt „Redaktionelle Geschichten mit Mehrwert“ interessiert sind, dann schreiben Sie uns.

Kontakt

KA21 GmbH/ CastYourArt

Studio Vienna
Gumpendorfer Straße 53/1 (LOKAL)
1060 Wien

Fon +43 1 99 717 21
E-Mail: office[at]castyourart.com


Weitere Info

Newsletter

Jetzt abonnieren: Der neue CastYourArt Newsletter