english version Facebook Twitter Instagram

Suchergebnis: Kreide

LEONARDO – DÜRER. Zeichnung auf farbigem Grund. Teil 1, Albrecht Dürer

Im Gespräch beleuchten Albertina-Generaldirektor Ralph Gleis und Chefkurator Christof Metzger die faszinierende Technik der Zeichnung auf farbigem Grund während der Renaissance. Anhand eindrucksvoller Beispiele aus der Ausstellung „Leonardo – Dürer. Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund“ wird sichtbar, wie sich die Zeichnung von der Skizze hin zu einem eigenständigen Kunstwerk zwischen Wissenschaft, Malerei und Welterfassung entwickelte.

LEONARDO – DÜRER. Zeichnung auf farbigem Grund. Teil 2, Leonardo da Vinci

Albertina Generaldirektor Ralph Gleis und Kurator Achim Gnann im Gespräch über Leonardo da Vincis Umgang mit farbig grundiertem Papier. In der Ausstellung „Leonardo – Dürer. Meisterzeichnungen der Renaissance auf farbigem Grund“ wird erlebbar, wie Leonardo Materialien, Farben und Techniken gezielt einsetzt, um emotionale Tiefe und Ausdruckskraft zu schaffen.

BASQUIAT. Im Albertina Museum

Basquiat war der jüngste Teilnehmer bei einer Documenta Ausstellung, ein Künstler, der sich in seinem Werk mit Diskriminierung, sozialer Ungerechtigkeit, Rassismus und Konsum auseinandergesetzt hat und der mit seiner Ausdruckskraft zahlreiche Künstler unserer Zeit inspiriert hat. Die Albertina widmet ihm die erste museale Einzelschau in Österreich, wir haben für Sie ein Ausstellungsportrait gestaltet.

EDGAR TEZAK. Project to Infinity

Der österreichische Maler, Grafiker und Keramiker Edgar Tezak stellt erstmals in Wien im tresor des Bank Austria Kunstforum aus. In unserem Filmbeitrag "Edgar Tezak. Project to Infinity“ geben der Künstler und die Kuratorin Lisa Ortner-Kreil Einblick in sein sechzig Meter langes, raumgreifendes Bildprogramm.

MICHELA GHISETTI. Eine Retrospektive im Albertina Museum

In diesem Filmbeitrag führen Albertina Generaldirektor Klaus Albrecht Schröder und die Kuratorin Antonia Hoerschelmann durch die Ausstellung und das beeindruckend vielfältige Werk der Künstlerin Michela Ghisetti.

EDVARD MUNCH. Druckgrafische Experimente

Kuratiert von Dieter Buchhart sind im Museum Albertina in Wien in zehn Sälen der Propter Homines Halle über 100 druckgrafische Werke, Leihgaben eines anonym gebliebenen privaten Sammlers, zu sehen, die die immense Experimentierfreudigkeit des norwegischen Künstlers Edvard Munch belegen. Im CastYourArt Filmbeitrag führt Kurator Dieter Buchhart durch die druckgrafische Arbeit Munchs.

KEITH HARING. The Alphabet

Keith Harings Wortbilder waren der Versuch, eine Sprache zu erschaffen, die über soziale Grenzen hinweg verständlich ist. Dies ist die These der von Dieter Buchhart in der Albertina kuratierten Ausstellung, die daher auch den Titel „Keith Haring. Das Alphabet“ trägt.


Wir bieten - Im Kunstsektor

Audio- und Videoproduktion Full-Service
Durch unsere Leidenschaft für Kunst und unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Audio- und Videoproduktion schaffen wir es, schwierige Inhalte einfach, authentisch und ästhetisch anspruchsvoll zu inszenieren. Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Effizienz zeichnen unseren Produktionszugang aus.

Das CastYourArt Full-Service Angebot für Künstler*innen, Galerien, Museen, Ausstellungshäuser und andere Akteure im Kunstsektor beinhaltet Projektentwicklung, ein durchdachtes Storytelling für einen glaubwürdigen Stil, Produktion und Post-Produktion bis hin zur Einbindung in die Internet-Präsenzen.

Wenn Sie an CastYourArt „Redaktionelle Geschichten mit Mehrwert“ interessiert sind, dann schreiben Sie uns.

Kontakt

KA21 GmbH/ CastYourArt

Studio Vienna
Gumpendorfer Straße 53/1 (LOKAL)
1060 Wien

Fon +43 1 99 717 21
E-Mail: office[at]castyourart.com


Weitere Info

Newsletter

Jetzt abonnieren: Der neue CastYourArt Newsletter