SIGNA. Die Komplex-Nord Methode
Als Künstlerduo SIGNA versorgen die Dänin Signa Soerensen und der Österreicher Arthur Koestler unsere Welt mit ihresgleichen. Sie installieren Abzüge des Originals, dreidimensionale Parallelwelten, bewohnbare Kartographien: Eine heruntergekommene Absteige als die ausweglose Welt sechs osteuropäischer Prostituierter beherrscht vom Abstieg und der Brutalität ihrer Peiniger. Ein mystisches Albtraum Universum bestehend aus vierzig Räumen voll der religiösen, politischen und sozialen Rituale. Der Trakt einer geschlossenen psychiatrischen Station, geführt von der Ärztin Dr. Dorine Chaikin und ihrem Team, das amnesiekranke Patienten einem Verfahren aus Fürsorge und Disziplin unterwirft.
Die Parallelwelten von SIGNA sind Abzüge, die ihre geschichtliche und geographische Haftung verloren haben. Die Farbgebungen, die Kostüme, die Möbel, die bis ins kleinste Detail bruchlosen Requisiten wecken zeitliche und regionale Assoziationen, das wo und wann bleibt unbestimmt. Wer diese Welten betritt, schreibt sich ein, für sechs, zwölf oder vierundzwanzig Stunden und führt seinen Part am Geschehen aus. Kraft seiner Phantasie, seiner Persönlichkeit und seiner Grenzen beginnt ein Spiel zwischen sich und sich fremd sein.
Im Rahmen des diesjährigen Steirischen Herbst hat das CastYourArt Team um einen Besuchstermin im Komplex-Nord des Dorine Chaikin Institutes gebeten und eine der seltenen Drehgenehmigungen erhalten. (Text: Wolfgang Haas)
Das könnte Sie auch interessieren

THE BEGINNING. Kunst in Österreich 1945 bis 1980. #8 Art Brut
7. September 2020
GÜLSÜN KARAMUSTAFA. Interview anlässlich der "tanzimat" Ausstellung
4. Februar 2010
MICHAEL MAIER. In der Hexenküche der Malerei
14. Mai 2008
VAN GOGH, CÉZANNE, MATISSE. Die Sammlung Hahnloser
15. September 2020
NATALIA SIMONOVA. Anerkennungspreisträgerin STRABAG Artaward International 2021
10. Februar 2022
MARTHA JUNGWIRTH. Retrospektive im Albertina Museum
23. April 2018
AMEDEO MODIGLIANI. Weiblicher Halbakt, 1918, Sammlung Batliner
16. August 2021